Heute: Donnerstag 22.05.2025

Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V.

Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogram aus dem Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V.

STRASSE: Potsdamer Straße 2
ORT: 10785 Berlin Schöneberg
LEINWAENDE: 4
SITZPLAETZE: 311
TELEFON: 0 30 / 26 95 51 00
FAX: 0 30 / 26 95 51 11
E-MAIL: mail@arsenal-berlin.de
Spielzeiten

Genre: Animation, Drama, Experimentalfilm
Regie: Joaquín Cociña,Cristóbal León
Laufzeit: 75 Min.
Im Süden Chiles lebt seit einiger Zeit eine Gemeinde aus frommen deutschen Siedlern. Nach außen vermitteln sie das Bild von selbstlosen und hilfsbereiten Menschen, doch es gibt Gerüchte, die das Gegenteil besagen. Und auch die Flucht des Mädchens Maria, das sich mit ihren Schweinen aus Furcht vor einer ungerechten Strafe in einem verlassenen Haus im Wald versteckt, wo sie jederzeit einem dort herumstreifenden Wolf zum Opfer fallen könnten, spricht nicht gerade für die Gemeinde... (vf)
Spielzeiten

Spielzeiten

Genre: Drama
Regie: Tamer El Said
Cast: Khalid Abdalla,Laila Samy,Hanan Youssef
Laufzeit: 118 Min.
Der Filmemacher Khalid fühlt sich, während er an einem Porträt seiner Heimatstadt arbeitet, gleichsam wie in einem Traum gefangen, dessen Bilder sich ihm nicht erschließen wollen. Doch ebenso wie die fiktive Welt seiner Protagonisten beginnt sich auch - anfangs noch kaum spürbar - seine Umgebung aufzulösen. In zwei Jahren wird die als "Arabischer Frühling" bekanntgewordene Revolution auch in Kairo Einzug halten. Leise und unmerklich beginnen die Ablösungsprozesse vom Vertrauten; es wird Zeit, so manchen Freund - oder auch die Familie - zu verabschieden... (vf)
Spielzeiten

Genre: Komödie
Regie: Luigi Zampa
Cast: Alberto Sordi,Vittorio De Sica,Marisa Merlini
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 104 Min.
Otello Celletti (Alberto Sordi) ist ein Faulpelz, dessen Tätigkeit sich darauf beschränkt, allen ungefragt mitzuteilen, wie sie's besser machen sollen, und vom örtlichen Bürgermeister (Vittorio De Sica) mit großer Hartnäckigkeit eine Anstellung als Motorradpolizist zu fordern, schließlich habe sein zehnjähriger Sohn den Sohn eines Stadtrats vor dem Ertrinken gerettet. Als Otello mithilfe des Priesters tatsächlich den gewünschten Posten bekommt und der Filmstar Sylva Koscina sich im Fernsehen bei ihm dafür bedankt, dass er bei einer Straßenkontrolle beide Augen zugedrückt hat, wird er wegen dieser Ungleichbehandlung vom Bürgermeister vermahnt. Otello nimmt ihn beim Wort, stellt ihm einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung aus, lässt sich das Warndreieck zeigen und verfolgt seinen Wagen bis zum Haus seiner Geliebten. Der Schutzmann wird zum Politikum und von den Monarchisten als Gegenkandidat zum Bürgermeister aufgestellt. Während Luigi Zampas grandiose Politsatire über Doppelmoral, Korruption, Macht und Uniformen ("Die die Uniform am meisten wollen, sollten keine bekommen") in Westdeutschland praktisch unbekannt geblieben ist, wurde der Film 2016 mit 56-jähriger Verspätung in Frankreich erfolgreich im Kino gestartet. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten

Genre: Drama, Kurzfilm, Kurzfilm(e)
Regie: Edgar Reitz,Ula Stöckl
Cast: Kristine de Loup,Antje Ellermann,Hedwig Fankhänel,Jacques Freers
Laufzeit: 119 Min.
Spielzeiten