Klick Kino
Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogram aus dem Klick Kino
STRASSE: | Windscheidstraße 19 |
ORT: | 10627 Berlin |
LEINWAENDE: | 1 |
TELEFON: | 030/2836530 |
E-MAIL: | juliane@rische-pr.de |
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
20:00
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Dokumentarfilm
Spielzeiten
Heute
22.05.
17:30
Fr
23.05.
17:30
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Kristine Nrecaj,Birthe Templin
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 91 Min.
WO/MEN erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die die Rolle von Männern übernehmen, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffen zu entgehen, Zwangsehen zu vermeiden oder frei zu sein. Sie gewähren uns intime Einblicke in ihre Lebensentscheidungen und sprechen über Freiheit, Unterdrückung und den Wunsch, selbst zu bestimmen, wie sie leben. Ihre Geschichten brechen Geschlechterstereotype auf und zeigen, dass das Leben als Frau weltweit noch immer als weniger wertvoll gilt. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
20:00
Fr
23.05.
15:00
Sa
24.05.
17:30
So
25.05.
17:30
Mo
26.05.
17:30
Di
27.05.
17:30
Mi
28.05.
17:30
Genre: Animation, Kinder-/Jugendfilm
Regie: Regina Welker,Nina Wels
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 82 Min.
Unter den Tieren im Wald herrscht Unruhe. Der nahe Bach ist vor Wochen versiegt, die letzten mühsam gesammelten Wasservorräte gehen dramatisch zur Neige. Trotz der drohenden Not schenkt einzig Igelmädchen Latte den Worten des verschrobenen Raben Korp Glauben, Bärenkönig Bantur hätte den magischen Wasserstein gestohlen und in seiner Palasthöhle versteckt. Demnach wird das Wasser erst wieder fließen, wenn der Stein zurück an seinen Ursprung gelangt. Mutig wagt sich Latte auf die weite, ungewisse Reise, fest entschlossen den wasserspendenden Stein zu finden. Völlig unerwartet folgt ihr Tjum, ein schreckhafter und ängstlicher Eichhörnchenjunge. Wegen der großen Gefahren, die außerhalb der Lichtung lauern, will Tjum Latte zum Umkehren überreden, was jedoch bei der eigensinnigen Latte auf taube Ohren stößt. So muss das ungleiche Paar auf einem Weg voller Abenteuer erst noch lernen einander zu vertrauen, am Ende aber, zu echten Freunden zusammengewachsen, können sie selbst gegen die größten und gefährlichsten Tiere des Waldes bestehen. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
15:00
So
25.05.
15:00
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Sabine Herpich
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 114 Min.
Barbara Morgenstern, Pionierin des lyrischen Elektro-Pop, arbeitet an einem neuen Album. In ihrer Wohnung entstehen erste Texte und Harmonien. Bei den Proben mit ihrer Band feilt sie an Arrangements. Es folgen die Aufnahmen in den legendären Berliner Hansa-Studios, Pressefotos, die Gestaltung des Plattencovers, ein erstes Musikvideo, die Tourplanung. Im Hintergrund gibt es Fragen: Wie experimentell darf das Album werden, wie politisch soll es sein, in welchem Format kann es live präsentiert werden? Am Ende steht Morgenstern auf der Bühne, um das erste Mal für ihre Fans die neuen Lieder zu spielen, die Lieder von "In anderem Licht". (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
20:00
Mi
28.05.
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
20:00
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Drama, Krimi
Regie: Claudio Caligari
Cast: Luca Marinelli,Alessandro Borghi,Silvia d'Amico,Roberta Mattei
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 100 Min.
Die Vorstädte von Rom und Ostia, in den 90er Jahren. Die "Ragazzi di vita", einst von Pasolini beschrieben, gehören nun zu einer Welt, in der Geld, schnelle Autos, Nachtlokale und Kokain scheinbar leicht zu haben sind. Es ist die Welt, in der sich Vittorio und Cesare, beide 20 Jahre alt, auf der Suche nach Erfolg und Bestätigung bewegen. Das neue "dolce vita" fordert jedoch einen sehr hohen Preis. Und irgendwann trennen sich die Wege: Vittorio verliebt sich, versucht eine Rückkehr in die bürgerliche Gesellschaft, Cesare hingegen versinkt immer tiefer in einem Sumpf aus Drogen und Dealen. Doch Vittorio gibt seinen Freund nicht auf. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
20:00
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Komödie, Liebesfilm
Regie: Luigi Comencini
Cast: Vittorio De Sica,Gina Lollobrigida,Marisa Merlini,Virgilio Riento,Tina Pica
Altersfreigabe: 12
Laufzeit: 95 Min.
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
20:00
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Komödie
Regie: Luigi Zampa
Cast: Alberto Sordi,Vittorio De Sica,Marisa Merlini
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 104 Min.
Otello Celletti (Alberto Sordi) ist ein Faulpelz, dessen Tätigkeit sich darauf beschränkt, allen ungefragt mitzuteilen, wie sie's besser machen sollen, und vom örtlichen Bürgermeister (Vittorio De Sica) mit großer Hartnäckigkeit eine Anstellung als Motorradpolizist zu fordern, schließlich habe sein zehnjähriger Sohn den Sohn eines Stadtrats vor dem Ertrinken gerettet. Als Otello mithilfe des Priesters tatsächlich den gewünschten Posten bekommt und der Filmstar Sylva Koscina sich im Fernsehen bei ihm dafür bedankt, dass er bei einer Straßenkontrolle beide Augen zugedrückt hat, wird er wegen dieser Ungleichbehandlung vom Bürgermeister vermahnt. Otello nimmt ihn beim Wort, stellt ihm einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung aus, lässt sich das Warndreieck zeigen und verfolgt seinen Wagen bis zum Haus seiner Geliebten. Der Schutzmann wird zum Politikum und von den Monarchisten als Gegenkandidat zum Bürgermeister aufgestellt. Während Luigi Zampas grandiose Politsatire über Doppelmoral, Korruption, Macht und Uniformen ("Die die Uniform am meisten wollen, sollten keine bekommen") in Westdeutschland praktisch unbekannt geblieben ist, wurde der Film 2016 mit 56-jähriger Verspätung in Frankreich erfolgreich im Kino gestartet. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
20:00