Kino Koki - Kommunales Kino
Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogram aus dem Kino Koki - Kommunales Kino
STRASSE: | Mengstraße 35 |
ORT: | 23552 Lübeck |
LEINWAENDE: | 1 |
SITZPLAETZE: | 81 |
TELEFON: | 04 51/ 1 22 1287 |
FAX: | 0451/1225745 |
E-MAIL: | info@kinokoki.de |
Genre: Trickfilm
Regie: Gints Zilbalodis
Altersfreigabe: 6
Laufzeit: 89 Min.
Eine kleine Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz, erleben Abenteuer und werden Freunde. Sie können nicht sprechen und verstehen sich doch, in einer überfluteten Welt ohne Menschen. Die schlaue Katze, ein eitles, diebisches Äffchen, ein gutmütig-verspielter Hund, ein stolzer Sekretärvogel und ein schläfriges Wasserschwein. So unterschiedlich sie in ihren Charakteren und Bedürfnissen sind - im entscheidenden Moment rücken sie zusammen. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
20:30
Di
27.05.
20:30
Mi
28.05.
20:30
Genre: Drama
Regie: Daniela Porto,Cristiano Bortone
Cast: Ludovica Martino,Marco Leonardi
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 106 Min.
In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter ist sie der Verachtung ihrer Gemeinde ausgesetzt, und als der Krieg vorbei ist und Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Während des Vorbereitungskurses für Ehefrauen des Dorfes schließt sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen "Hochzeitsplaner" des Dorfes. Vor dem konservativen Hintergrund des ländlichen Süditaliens führt Lorenzo sie in eine verborgene Gemeinschaft von Schwulen Männern ein und entfacht in Marta das unbezwingbare Verlangen, gesellschaftliche Vorurteile herauszufordern. Im ersten Jahr des Frauenwahlrechts in Italien befindet sich Marta auf ihrer mutigen Reise ihre Rolle als selbstbewusste Frau zu leben, Barrieren zu durchbrechen und ihren Platz in einer sich verändernden Welt zu finden. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
18:00
Fr
23.05.
20:00
Sa
24.05.
20:00
So
25.05.
20:00
Mo
26.05.
18:00
Di
27.05.
18:00
Mi
28.05.
18:00
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Hrafnhildur Gunnarsdóttir,Pamela Hogan
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 74 Min.
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum "besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein". (Text: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
Fr
23.05.
18:30
Sa
24.05.
18:30
So
25.05.
18:30
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.
Genre: Dokumentarfilm, Musik
Regie: Ilija Jelusic,Denise Dörner
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 75 Min.
Der Dokumentarfilm "The Art of Destruction" von Ili Jelusic und Denise Dörner bietet einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen dieser einflussreichen Band. Sänger Schmier und Gitarrist Mike, beide Mitte 50, stehen am Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt und träumen von einer gemeinsamen Welttournee mit Sodom und Kreator. Doch unerwartete Ereignisse stellen ihre Pläne infrage und bedrohen die Existenz der Band. Über einen Zeitraum von fünf Jahren begleiteten die Filmemacher die Band und sammelten exklusives Material, das sich von traditionellen, interviewlastigen Dokumentationen abhebt. In reportageartigen Szenen taucht der Zuschauer tief in die Welt von Destruction ein und erlebt hautnah die Höhen und Tiefen des Lebens als Heavy-Metal-Musiker - von Auftritten in kleinen, schwitzigen Clubs bis hin zu riesigen Open-Air-Bühnen. Dabei bleibt Schmier stets seiner Überzeugung treu und führt die Band durch alle Herausforderungen. "The Art of Destruction" zeigt kompromisslos, was es bedeutet, ein Leben für den Heavy Metal zu führen, und gewährt dabei intime Einblicke in die Leidenschaft und den Kampfgeist einer der prägendsten Bands des Thrash Metal. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Heute
22.05.
20:30
Fr
23.05.
Sa
24.05.
So
25.05.
Mo
26.05.
Di
27.05.
Mi
28.05.