Heute: Donnerstag 22.05.2025

Kommunales Kino Freiburg e.V.

Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogram aus dem Kommunales Kino Freiburg e.V.

STRASSE: Urachstraße 40
ORT: 79102 Freiburg im Breisgau
LEINWAENDE: 1
SITZPLAETZE: 86
TELEFON: 0761 459 8000
E-MAIL: : kino@koki-freiburg.de
Spielzeiten

Spielzeiten

Genre: Drama
Regie: Gilles Lellouche
Cast: François Civil,Adèle Exarchopoulos,Mallory Wanecque,Malik Frikah,Alain Chabat,Elodie Bouchez,Karim Leklou
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 161 Min.
Nordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Jackie und Clotaire verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen? (Quelle: Verleih)
Spielzeiten

Spielzeiten

Spielzeiten

Genre: Drama, Experimentalfilm
Regie: Julian Rosefeldt
Cast: Cate Blanchett,Erika Bauer,Carl Dietrich
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 98 Min.
Von der Nachrichtensprecherin bis zum Obdachlosen, von der Pop-Art bis hin zu Dogma 95: In MANIFESTO ist die zweifache Oscar®-Gewinnerin Cate Blanchett in dreizehn unvergesslichen Episoden zu sehen, die allesamt Manifeste verschiedener Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts behandeln. Unter der Regie des renommierten Film- und Videokünstlers Julian Rosefeldt brilliert eine chamäleonhafte Blanchett in einer noch nicht dagewesenen schauspielerischen Tour de Force. In diesem so beeindruckenden wie zeitgemäßen Weckruf verwebt Rosefeldt geschickt die leidenschaftlichsten Statements der Kunstgeschichte. (Quelle: Verleiher)
Spielzeiten

Spielzeiten

Genre: Horrorfilm
Regie: Nobuhiko Ôbayashi
Cast: Kimiko Ikegami,Kumiko Ohba,Yôko Minamida,Mitsutoshi Ishigami,Miki Jinbo
Altersfreigabe: 16
Laufzeit: 91 Min.
Die sechzehnjährige Oshare (Kimiko IKEGAMI) hat den Tod ihrer Mutter noch nicht ganz verkraftet, da wird Sie auch schon mit der neuen Liebhaberin ihres Vaters konfrontiert. Zusammen mit 6 Schulfreundinnen beschließt sie auszureissen um die Schulferien im abgelegenen Landhaus ihrer Tante zu verbringen. Die an den Rollstuhl gefesselte Tante ist sehr angetan von den jungen Mädchen. Doch die seltsamen Vorfälle häufen sich und als sich die Tante und das Haus als menschenfressende Dämonen entpuppen, ist es für die Schulfreundinnen bereits zu spät...
Spielzeiten

Spielzeiten

Genre: Drama
Regie: Johanna Moder
Cast: Julia Jentsch,Marcel Mohab,Manuel Rubey
Altersfreigabe: 12
Laufzeit: 108 Min.
Helene (Julia Jentsch) hat alles im Griff. Sie ist Richterin, hat zwei Kinder, eine geräumige, freundlich-stylish eingerichtete Altbauwohnung in Wien, ein Wochenendhäuschen im Waldviertel und einen Lebensgefährten, der sie ehrlich liebt. Jakob (Manuel Rubey) ist Musiker, vor längerer Zeit hatte er sogar mal einen richtigen Hit. Bis jetzt ist dem allerdings noch keiner nachgefolgt, eine Tatsache, über die sich Helenes alter Freund Volker (Marcel Mohab) gerne lustig macht. Volker ist nämlich erfolgreich, und das reibt er Helene und Jakob gerne unter die Nase, aber eher freundschaftlich. Denn für echten Neid aufs Familienglück gibt es keinen Grund, schließlich ist Volker happy mit seiner jüngsten Eroberung - bzw. seiner jetzt endlich wirklich großen Liebe -, der Künstlerin Tina (Aenne Schwarz). Dann hat Volker einen Termin in Moskau, und Helene eine Idee: Könnte er nicht für Pavel (Tambet Tuisk), ihren Ex aus der wilden alten Zeit, ein kleines Paket mitnehmen? Pavel ist nämlich Dissident und im Moskauer Untergrund, und er bräuchte dringend Unterstützung. Nach kurzem Widerstand stimmt Volker zu, trifft Pavel (nach einem James-Bond-mäßigem Stunt), betrinkt sich mit ihm und seinen Freunden. Und nach viel zu viel Wodka regt sich der alte Revoluzzer in ihm, und er hat die absolut geniale Idee: Wir müssen Pavel nach Österreich in Sicherheit bringen! Er schafft es tatsächlich, falsche Papiere aufzustellen, und Helene freut sich darauf, ihren alten Lover zu retten. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten

Genre: Abenteuer, Familienfilm
Regie: Eric Barbier
Cast: Yassir Drief,Alexandra Lamy,Youssef Hajdi
Laufzeit: 105 Min.
Spielzeiten

Genre: Dokumentarfilm
Regie: Heinz Kasper,Juana Del Mar Jiménez Infante
Altersfreigabe: 0
Laufzeit: 67 Min.
Aeon Oz ist die Geschichte einer mystischen Reise. 12 Pfade werden durchlebt. Der Weg auf diesen Pfaden liegt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft, sondern im Jetzt. Es ist eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Erkenntnis und dem Wunsch, sich im stetigen Fluss der Zeit zu transformieren. Aeon Oz ist die Offenbarung, dass die Welt mit ihrem Kreislauf aus Geburt und Tod nicht wirklich unsere wahre Heimat ist. Verfilmt wurde dieses Mysterium aus Bildern, Licht, Klang und Bewegung in Indien, Nepal, Kolumbien und Österreich. Die Choreographie, die auf vielen Kontinenten spielt, entzieht sich der Beredsamkeit einer klassischen Erzählung zugunsten des meditativen Wunders eines großen Jetzt. Im Handlungsbogen wird der assoziative Fluss der Bilder eingerahmt: vom rituellen Feuertanz zu Beginn der Reise der Heldin, die am Ende in eine Gemeinschaft zurückkehrt. Im Zentrum die Protagonistin, wie sie Bild für Bild eintaucht in wundersame Orte, teils von Menschenhand geschaffen, teils fast unberührte Natur. Mit ihnen verschmelzend wird sie durch den Tanz und die Meditation das Geschenk der Elemente empfangen dürfen. Die Episoden des Films finden ihre Entsprechungen im Aeon Oz Mantra und dessen Meditationen, basieren aber auch auf den archetypischen und kathartischen Elementen sinnlicher Seins-Entfaltung. Ein strahlend mystisches Sammelsurium für alle Sinne. Zum Hören, Sehen, Spüren und Sein. (Quelle: Verleih)
Spielzeiten

Genre: Dokumentarfilm
Regie: Brenda Michell,Michael Toledano,Jennifer Wickham
Laufzeit: 125 Min.
Spielzeiten